Produkt zum Begriff Anfallen:
-
Weinbrenner, Lars: Kündigung
Kündigung , Zum Werk Die Broschüre aus der Reihe "Arbeitshilfen für Betriebsräte" gibt Antworten auf häufige Fragen im Zusammenhang mit Kündigungen. Sie behandelt zum einen die unterschiedlichen Kündigungsgründe und die einzuhaltenden Fristen während des gesamten Kündigungsverfahrens. Zum anderen erläutert die Broschüre, in welchen Fällen Beschäftigte vor Kündigungen geschützt sind und inwieweit Sonderrechte bei Betriebsratsmitgliedern eingreifen. Ferner werden die Beteiligungsrechte des Betriebsrats ausführlich dargestellt. Vorteile auf einen Blick leicht verständliche Erläuterung für die komplexe Thematik Fragestellungen und Antworten aus der Praxis mit kurzen Einführungen, Mustern und den wichtigsten Fragen und Antworten Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt die Broschüre auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung. Zielgruppe Für Betriebsräte, arbeitnehmervertretende Anwaltschaft, Gewerkschaften, Verbände. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Vermietungsratgeber I Ratgeber für private Vermieter I Mietverträge I Nebenkostenabrechnung I Übergabeprotokoll I Kündigung Vermietungsratgeber I Immobilien verwalten und vermieten
Wenn Sie als Vermieter rechtliche und finanzielle Fehler vermeiden wollen, sollten Sie sich rechtzeitig mit den mietrechtlichen und steuerlichen Regelungen und Grundsätzen befassen. Dabei will Ihnen dieser Ratgeber helfen. Sie lernen Ihre Rechte und Pflichten aus dem Mietverhältnis kennen. Dieser Ratgeber bietet Ihnen Hilfe: von der Mietersuche bis zur Kündigung mit Musterbriefen und Vorlagen zum Download mit steuerlichen Hinweisen und Tipps mit praxisnahen Beispielen.
Preis: 28.99 € | Versand*: 1.95 € -
RNK Pachtvertrag A4 555 landwirtschaftlich
Pachtvertrag A4 RNK 555 landwirtschaftlich
Preis: 19.30 € | Versand*: 5.99 € -
Immobilien verkaufen oder verrenten?|Ratgeber Immobilien verrenten|Immobilienrente
Mehr Geld im Alter
Preis: 14.99 € | Versand*: 1.95 €
-
Wie funktioniert die Kündigung eines Handyvertrags und welche Kosten können dabei anfallen?
Die Kündigung eines Handyvertrags erfolgt in der Regel schriftlich per Einschreiben oder E-Mail an den Anbieter. Es gelten meistens Kündigungsfristen von 1-3 Monaten. Je nach Vertrag können bei vorzeitiger Kündigung Kosten für Restlaufzeit, Gerätezuschüsse oder Vertragsstrafen anfallen.
-
Was sind die typischen Übertragungskosten, die beim Kauf von Immobilien anfallen?
Die typischen Übertragungskosten beim Kauf von Immobilien umfassen die Grunderwerbsteuer, Notarkosten und Grundbuchgebühren. Diese Kosten variieren je nach Bundesland und Kaufpreis der Immobilie. Insgesamt können die Übertragungskosten bis zu 15% des Kaufpreises betragen.
-
Werden Kosten anfallen?
Ja, es werden Kosten anfallen. Die genaue Höhe der Kosten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Umfang der Dienstleistung oder dem Anbieter, den Sie wählen. Es ist ratsam, sich vorher über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls Angebote einzuholen.
-
Wie funktioniert die Abwicklung der Mietwagenrückgabe bei einem Autoverleih? Welche Kosten könnten zusätzlich zum Mietpreis anfallen?
Die Abwicklung der Mietwagenrückgabe erfolgt in der Regel durch die Übergabe des Fahrzeugs an einen Mitarbeiter des Autoverleihs. Dieser prüft das Fahrzeug auf Schäden und tankt es gegebenenfalls auf. Zusätzliche Kosten könnten für Versicherungen, Tankregelungen, Zusatzfahrer oder Strafzettel anfallen.
Ähnliche Suchbegriffe für Anfallen:
-
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement
Nachhaltiges Immobilien- und Energiemanagement , Bau und Betrieb von Immobilien sind heute untrennbar mit Erzeugung, Verteilung und Verkauf von Energie verbunden. Entsprechend ertragreich ergänzen sich Kompetenzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mit energiewirtschaftlicher Expertise. Eine integrierte Betrachtung von Bauprojekten und Gebäuden aus bautechnischer, betriebswirtschaftlicher und energetischer Sicht präsentiert Ihnen dieser innovative Band, der ausgewählte aktuelle Perspektiven aus beiden Schlüsselbereichen systematisch zusammenbringt: - Bau- und Immobilienwirtschaft mit Beiträgen z.B. rund um Marktlagen, Baupreise und Besteuerung, Lieferketten, Management und Finanzierung - Energiewirtschaft und Energiepolitik mit Analysen zum Rechtsrahmen, zu Energiepreisen, Ladeinfrastruktur, Kosten der Energieerzeugung und -verteilung u.a. Eine einzigartige Verknüpfung zweier wirtschaftlicher Kernbereiche, die auch für aktuelle politische, gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse vielseitige Synergien und Impulse einbringt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 59.95 € | Versand*: 0 € -
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung
Praxishandbuch der Immobilien-Projektentwicklung , Zum Werk Der Immobilien-Projektentwicklung kommt große (gesamt-)wirtschaftliche Bedeutung zu. Sie zählt auch zu den komplexesten und daher schwierigsten Prozessen in der Immobilienwirtschaft. Ein umfassendes Handbuch zu diesem Thema - von der Praxis für die Praxis - lag erstmals mit dem hier beschriebenen Praxishandbuch vor. Es hat sich wegen seiner breit gefächerten und gut verständlichen Darstellung aller relevanter Themenkomplexe zu dem Standardwerk der Branche entwickelt. Es erscheint nunmehr in aktualisierter und ergänzter Neuauflage. In dem Handbuch werden alle typischen Stufen einer erfolgreichen Projektentwicklung chronologisch dargestellt, von der Projektidee über die Akquisitions-, Planungs- und Bauphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie. Der Schwerpunkt der Darstellung orientiert sich am tatsächlichen Handlungsablauf mit detaillierter Darstellung der effektiven Vorgehensweise. Zahlreiche Schaubilder und Ablaufdiagramme unterstützen die Erläuterungen. Vorteile auf einen Blick alle Verfahrensschritte der Immobilien-Projektentwicklung werden von Praktikern anschaulich geschildert Fokussierung auf in der Praxis relevanten Erfolgsbausteine Zur Neuauflage In der vollständig aktualisierten und erweiterten 5. Auflage wurden die Beiträge aktualisiert und um neue relevante Themen ergänzt. So wurde z.B. ein neues Kapitel zum Thema ESG in die Neuauflage integriert. Zielgruppe Für Projektentwicklung, Projektsteuerung, Investorinnen und Investoren, Banken, Versicherungen, Maklerinnen und Makler, Ingenieurinnen und Ingenieure, Architektinnen und Architekten sowie Rechtsanwaltschaft und Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240229, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Baurecht##, Redaktion: Schäfer, Jürgen~Conzen, Georg, Auflage: 24005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 800, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen und Schaubildern, Keyword: Refurbishment; REIT; Immobilienwirtschaft; Projektentwicklung; Projektentwickler; Immobilien; Immobilienfinanzierung; Green Building; Baurechtschaffung, Fachschema: Management / Projektmanagement~Projektmanagement - Projektmarketing~Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Industrien und Branchen, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 160, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8338078, Vorgänger EAN: 9783406726217 9783406639197 9783406554438 9783406490781, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Mietvertrag f.Garagen 553
Mietvertrag f.Garagen 553
Preis: 86.26 € | Versand*: 5.99 € -
RNK Gewerberaum-Mietvertrag
Gewerberaum-Mietvertrag 5 Seiten.
Preis: 17.50 € | Versand*: 6.84 €
-
Was sind typische Instandhaltungskosten, die bei der langfristigen Pflege von Immobilien anfallen?
Typische Instandhaltungskosten bei der langfristigen Pflege von Immobilien sind Reparaturen an der Gebäudestruktur, Wartung von Heizungs- und Sanitäranlagen sowie Renovierungsarbeiten wie Malerarbeiten. Diese Kosten können je nach Zustand und Größe der Immobilie variieren, sind aber notwendig, um den Wert und die Funktionalität der Immobilie langfristig zu erhalten.
-
Welche Ausstattung und Services sind im Mietpreis enthalten und welche zusätzlichen Kosten können bei dem Vermietungsangebot anfallen?
Im Mietpreis enthalten sind die Grundausstattung der Unterkunft, wie Möbel, Küchengeräte und Bettwäsche, sowie die Kosten für Wasser, Strom und Heizung. Zusätzliche Kosten können für die Endreinigung, die Nutzung von WLAN oder Parkplätzen sowie für eventuelle Schäden oder Verluste während des Aufenthalts anfallen. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen des Vermietungsangebots zu prüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
-
Kann terminsgebühr zweimal anfallen?
Kann terminsgebühr zweimal anfallen? Die Terminsgebühr fällt in der Regel nur einmal pro Termin an, unabhhängig davon, wie viele Parteien anwesend sind. Es kann jedoch Ausnahmen geben, wenn es sich um separate Termine handelt, die jeweils eine eigene Terminsgebühr erfordern. Es ist wichtig, die genauen Regelungen und Vereinbarungen mit Ihrem Rechtsanwalt zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden. In der Regel sollte die Terminsgebühr jedoch nur einmal pro Termin anfallen.
-
Was sind typische Gebühren, die beim Kauf oder Verkauf von Immobilien anfallen können?
Typische Gebühren beim Kauf oder Verkauf von Immobilien sind Maklerprovisionen, Notarkosten und Grunderwerbsteuer. Maklerprovisionen betragen in der Regel zwischen 3% und 7% des Kaufpreises. Notarkosten variieren je nach Aufwand und Grunderwerbsteuer richtet sich nach dem jeweiligen Bundesland und beträgt in der Regel zwischen 3,5% und 6,5% des Kaufpreises.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.